Neuer Kita-Naturbotschafter

Von links: Die NABU-Landesvorsitzende Cosima Lindemann, der frisch gebackene Kita-Naturbotschafter Stefan Jung und Torsten Kram vom Ministerium für Klimaschuztz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (Bild: Robert Egeling, NABU)
Von links: Die NABU-Landesvorsitzende Cosima Lindemann, der frisch gebackene Kita-Naturbotschafter Stefan Jung und Torsten Kram vom Ministerium für Klimaschuztz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (Bild: Robert Egeling, NABU)

Meine Ausbildung zum Kita-Naturbotschafter begann am 28.02.2024 im NABU-Zentrum Rheinauen in Bingen-Gaulsheim. Es gab über das Jahr verteilt acht Workshops und in 2025 noch drei Treffen zum Erfahrungsaustausch. Am 27.06.2025 war dann der offizielle Abschluss der Ausbildung mit der Zertifikatverleihung durch die NABU-Landesvorsitzende Cosima Lindemann und Torsten Kram vom Ministerium für Klimaschuztz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz. Es werden aber weiterhin Treffen zum Erfahrungsaustausch stattfinden. Zur Ausbildung zählten Themen wie Schmetterlinge, Vögel, Fledermäuse, Wildbienen, Hecken, Boden, Stein, Gemüse und alles rund um die Biodiversität – perfekt aufbereitet für die praktische Anwendung bei den Kleinsten. Tätig bin ich seit März 2024 in einer Kita in Saulheim, die ich zu Fuß erreiche und früher meine Grundschule war. Bis jetzt hat es viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass es auch so bleibt. 

 

Stefan Jung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie hier weitere Informationen:

https://www.kita-naturbotschafter.de/