Vogelnistkästen aufhängen, Wildsträucher pflanzen und bunte Wildblumenbeete auf dem Kita-Gelände anlegen, das sind einige
Beispiele wie Senioren und Seniorinnen aktuell in Rheinhessen gemeinsam mit Vorschulkindern mehr Natur in Kitas bringen. Für ihr aktives Engagement in einer Paten-Kita wurden die älteren Menschen
vom NABU zu Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausgebildet. Für die neue Ausbildung, die Anfang 2025 startet, werden wieder naturbegeisterte Seniorinnen und Senioren gesucht.
In der anderthalbjährigen Ausbildung, die aus acht praxisnahen Workshops und drei Erfahrungsaustauschen besteht, wird das nötige Wissen und Handwerk vermittelt. Ein Handbuch mit
Hintergrundinformationen und zahlreichen Praxistipps ergänzt die Workshops. Das Engagement in einer Paten-Kita vor Ort beginnt für die angehenden Naturbotschafterinnen und -botschaftern parallel
zur Ausbildung.
Für die Teilnahme können sich Menschen in der nachberuflichen Phase mit einem stichpunktartigen Lebenslauf und kurzen Motivationsschreiben noch bis zum 15.12.2024 bewerben. Weitere Informationen
erhalten Interessierte unter Tel. 06721-35091-60 (Michael Markowski), E-Mail: Michael.Markowski@nabu-rheinauen.de oder www.kita-naturbotschafter.de.