... wie auch in den vergangenen Jahren hat der NABU Alzey und Umgebung ein vielfältiges Jahresprogramm zusammengestellt.
Bei den Wanderungen und Exkursionen kommen wir nicht nur der Natur auf die Spur, sondern es ergeben sich immer wieder interessante Gespräche.
Einige der Veranstaltungen sind terminlich noch nicht genau festgelegt. Sie werden in der lokalen Presse sowie auf dieser Homepage angekündigt und sind unter der 06731 –
42786 zu erfragen.
Zur Jahreshauptversammlung am 2. März 2017 möchten wir Sie herzlich einladen. Hans Lauth wird uns dort den Waldkauz vorstellen, Vogel des Jahres
2017.
Alzey und Umgebung gehört zu einem der vielen Durchzugsgebiete der Zugvögel in Deutschland. Neben Rotmilanen, Mäusebussarden und sogar
Fischadlern kann hier der seltene Mornellregenpfeifer, Brutvogel im hohen Norden, beobachtet werden. Auch Fledermäuse ziehen durch das
rheinhessische Hügelland.
2016, wie bereits 2015, wurden bei der Krötenwanderung zwischen Wendelsheim und Mörsfeld und vor Nieder-Wiesen nochmals stark verringerte Wanderbewegungen
festgestellt. Allerdings war im vorigen Jahr die Witterung mit kühlen Nächten und Trockenheit sehr ungünstig. Die Krötenwanderung zu den Laichgewässern werden wir 2017 weiterhin
beobachten. Die Gründe für den Bestandseinbruch scheinen vielfältig zu sein. Wahrscheinlich gehen sie einher mit dem in Deutschland und auch weltweit zu beobachtenden Verlust der
Biodiversität, was uns große Sorgen bereitet.
Abschließend möchte ich mich bei allen Mitgliedern und Helfern, sowie bei Anja Stief für die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit und bei dem Team der regionalen Geschäftsstelle für die
Unterstützung und Hilfe bedanken. Für das Jahr 2017 wünsche ich Ihnen alles Gute, Gesundheit und viel Freude an der Natur.
Um sich einen Eindruck von der Arbeit des NABU bzw. unserer Ortsgruppe zu machen, haben wir diese Homepage erstellt. Natürlich freuen wir uns auf Ihre Fragen und Anregungen, die wir gerne per E-mail oder auch, per Telefon beantworten.
Herzlichst, Ihre